
Rufname: Florian Kirtorf 4 – 43
Typ: MAN TGM 13.290
Baujahr: 2024
Besatzung: 1/8 = 9
Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 10 (HLF 10) ist ein Feuerwehrfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe (FPN 10-1000), einem Löschwassertank mit 1000 l Inhalt zur Brandbekämpfung und einer feuerwehrtechnischen Beladung. Für die Brandbekämpfung ist das TECBAG 36 System vorhanden, auch ein mobiler Rauchvorhang steht bereit. Mit dem BATFAN 4 li+ steht ein Elektrohochleistungslüfter für Einsätze zur Verfügung. Das Fahrzeug verfügt über einen Drehstromgenerator MobiE, so dass man in den einzelnen Geräteräumen über Steckdosen mit 220 V verfügt. Neben dem Hydraulischen Schneid- und Spreizgerät verfügt, das Fahrzeug über 3 Rettungszylinder in verschiedenen Größen. Dazu kommen die Stabilisierungssysteme Stab-Fast und Stab-Pack. Zur Verfügung steht ebenfalls ein Satz Hebekissen mit einer Leistung von 10 und 20 Tonnen. Der mit LED-Beleuchtung ausgestattete Lichtmast ist mit Kabelfernbedienung vom Heck aus zu steuern. Neben der 4-teiligen Steckleiter findet auch eine 3-teilige Schiebleiter auf dem Dach ihren Platz.



