Wahl des Stadtbrandinspektor und seines Vertreters
Ernennung von Betreuern der Kinderfeuerwehr Kirtorf-Mitte

v.l.: Leiterin Rita Grünewald, Susanne Sturm, Jessica Decher, Jochen Schneider, Bürgermeister Christoph Lück
Gestern Abend trafen sich die aktiven Feuerwehrleute, aller Kirtorfer Wehren, in Ober-Gleen. Die Wahl des Stadtbrandinspektors und seines Stellvertreters, als auch die Ernennung der Betreuer, der neu gegründeten Kinderfeuerwehr Kirtorf-Mitte, standen auf der Tagesordnung.
Bürgermeister Christoph Lück eröffnete die Versammlung und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Mit 77 aktiven Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden, waren genügend anwesend um die Wahlen durchzuführen. Vor Beginn der Wahl, wies der Bürgermeister darauf hin, dass geheim gewählt werde. Bei der Wahl des SBI stand Sascha Schmidt aus Arnshain, als einziger Kandidat zur Wahl. Mit 67 Stimmen wurde er zum neuen Stadtbrandinspektor der Stadt Kirtorf gewählt. Zur Wahl des stellvertretenden SBI stand Mirco Köhler, als einziger Kandidat zur Wahl und wurde einstimmig gewählt.
Nun wurden die Betreuerinnen und Betreuer, der neu gegründeten Kinderfeuerwehr der FF Kirtorf-Mitte, nach vorne gebeten. Unter Leitung von Rita Grünewald werden Kinder, im Alter von 6 bis 10 Jahren, spielerisch an die Tätigkeiten der Feuerwehr herangeführt. Ein speziell hierfür erarbeitetes Konzept, wurde der Feuerwehrführung und dem Bürgermeister vorgelegt. Bürgermeister Lück hat das Konzept mit Freude durchgelesen und findet es sehr positiv, mit welchem Engagement man hier arbeiten möchte. Er erläuterte einige Punkte des Konzepts und ergänzte die Wichtigkeit der Jugendarbeit für die Zukunft der Feuerwehren. Unterstützt wird Rita Grünewald durch Jessica Decher, Jochen Schneider und Susanne Sturm.

v.l.: Ehrenstadtbrandinspektor Heino Becker, stellv. SBI Mirco Köhler, SBI Sascha Schmidt, Bürgermeister Christoph Lück

Wie man sieht, geht es voller Freude an die neuen Herausforderungen!


