Zukünftigen ABC-Schützen begeistert von der Feuerwehr

Mit Feuereifer nahmen die Kinder, des Elefantenclubs, des Kindergartens „Unterm Regenbogen“ Kirtorf an der zweitägigen Brandschutzerziehung bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirtorf teil und erhielten ein Brandschutzdiplom. Die Feuerwehrfrauen und -männer holten die künftigen Abc-Schützen, mit den Handpuppen „Mathilde“, „Leoni“ und „Lenni“ im Kindergarten ab und begeisterten schon alle Gruppen, bevor es zum Feuerwehrgerätehaus in Kirtorf ging.

Ein buntes Programm rund um das Motto "Retten, Löschen, Bergen und Schützen" wartete auf die 30 Kinder. Unter anderem war das Rauchhaus, wie jedes Jahr ein besonderer Anziehungspunkt beim Unterricht. Es werden Szenarien, mit Feuer und Rauch dargestellt, um das richtige Verhalten im Brandfall zu demonstrieren.  

Sichtlichen Spaß hatten die Kinder bei der Erkundung der Einsatzfahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr. Ein Feuerwehrmann führte seine Schutzausrüstung vor und erklärte den Kindern die Funktion der Atemschutzgeräte mit den markant gelben Flaschen auf dem Rücken.

Das richtige Absetzen eines Notrufes mit einem präparierten Telefon wurde geübt. Warten! Das ist das wichtige W bei einem Notruf, so die Brandschutzerzieher.

Sie erklärten auch, wo eine Feuerflamme am wärmsten ist oder wie man eine Kerze richtig anzündet.

In Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen und Erziehern, führten Mathilde, Rita Grünewald, Susanne Sturm, Jason Luke Czmer, Christian Decher, Heiko Korell und Horst Köhler durch das Programm.