Dachstuhlbrand in Gleimenhain

Gegen 18.45 Uhr wurden die Feuerwehren der Stadt Kirtorf alarmiert. Alarmmeldung: Dachstuhlbrand im Kirtorfer Stadtteil Gleimenhain. 50 Einsatzkräfte rückten zu dem Brand aus.  Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, waren Rauch und Flammen auf der Rückseite des Gebäudes, um den Kamin herum zu erkennen. Die Drehleiter aus Stadtallendorf und der Gerätewagen Atemschutz aus Alsfeld wurden nachalarmiert.

Die Feuerwehr war unter Atemschutz und mit Wärmebildkamera im Inneren des Gebäudes im ersten Angriff. Gleichzeitig unter Atemschutz auf dem Dach und im Drehleiterkorb zur Brandbekämpfung und Abdecken des Daches. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehrleute konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Während des Einsatzes wurde noch Beleuchtungsgerät aufgebaut um die Einsatzstelle auszuleuchten. Ein RTW stand in Reserve. Das DRK Kirtorf wurde alarmiert und übernahm die Aufgaben des RTW.  Ebenfalls an der Einsatzstelle war die Polizei und Kreisbrandinspektor Dr. Sven Holland.

Unter Einsatzleitung von Stadtbrandinspektor Heino Becker, waren 56 Feuerkameradinnen und Feuerwehrkameraden, mit 14 Fahrzeugen im Einsatz.