PKW prallt gegen Holzpolter – 4 Verletzte
Die Jahresabschlussübung der Feuerwehr Kirtorf-Mitte fand am Samstagnachmittag im „Neustädter Tor“ in der Nähe des Oberen Marktplatzes statt. Über 20 Feuerwehrleute waren mit vier Einsatzfahrzeugen vor Ort, um das Szenario eines Verkehrsunfalls zu bewältigen.
Dem zufolge war ein PKW-Fahrer in einen Holzpolter gefahren, ein Kind wurde außerhalb des PKW von einem Baumstamm eingeklemmt. Im Fahrzeug befanden sich noch 3 weitere Personen die zum Teil eingeklemmt waren. Unter Leitung von den Stellvertretenden Wehrführern Christian Decher und Patrick Wolf wurde das Löschgruppenfahrzeug zur Menschenrettung und das Tanklöschfahrzeug zum Brandschutz eingesetzt. Bei der Menschenrettung galt es zunächst die Baustämme und das Auto so zu sichern, dass weitere Gefahren ausgeschlossen werden konnten. Von der Besatzung des Tankers, dem die Besatzung des Mannschaftstransportfahrzeuges angegliedert war, wurde ein 3-fach Brandschutz aufgebaut.
Der Ablauf der Übung wurde über Lautsprecher von der stellvertretenden Stadtbrandinspektorin Susanne Sturm den rund 70 Zuschauern erläutert. So konnten sich die Mitglieder des Magistrates als auch der Stadtverordnetenversammlung ein Bild machen, wie viele Feuerwehrkameradinnen und – kameraden für ein solches Szenario erforderlich sind und mit welchen technischen Mitteln gearbeitet wird.